Mitglieder:
Herr Cantzler, Frau Damskis, Herr Dietmar, Herr Fischer, Frau Jung, Frau Kleinert, Frau Rank, Herr Reiner, Frau Saller, Frau Summer, Frau Wiesmann (Fachbetreuung), Frau Zöller
Regelmäßige Fahrten und Exkursionen:
9. Klasse: Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau (eintägig)
10. Klasse: historisch-politische Studienfahrt nach Berlin (fünftägig)
Q11: Fahrt zum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg (eintägig)
Grundwissen:
Die fachschaftsinternen Grundwissenslisten für das auslaufende achtjährige und das neue neunjährige Gymnasium stehen hier zum Download bereit.
Verwendete Lehrwerke:
Jgst. 6 |
Horizonte 6. Braunschweig: Westermann, 2018. |
Jgst. 7 |
Horizonte 7. Braunschweig: Westermann, 2019. |
Jgst. 8 |
Das waren Zeiten 3. Von der Französischen Revolution bis zur Weimarer Republik. Bamberg: Buchner, 2006. |
Jgst. 9 |
Das waren Zeiten 4. Widerstreit der Ideologien und Systeme im 20. Jahrhundert. Bamberg: Buchner, 2010. |
Jgst. 10 |
Das waren Zeiten 5. Die Auflösung der bipolaren Welt. Bamberg: Buchner, 2008. |
Q11 |
Buchners Kolleg Geschichte 11. Ausgabe Bayern 2013. Bamberg: Buchner, 2013. |
Q12 |
Buchners Kolleg Geschichte 12. Ausgabe Bayern 2013. Bamberg: Buchner, 2013. |
Link zum Lehrplan Geschichte:
Josef-Hofmiller-Gymnasium, Vimystr. 14, 85354 Freising, Tel.: 08161/5423000, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Impressum & Datenschutz