Die Teilnehmer des Wahlkurses  „Imkern und Bienenhaltung“ lernen unter der Anleitung von Frau Bellut das Leben der nützlichen und organisierten Bestäuber im Jahresverlauf kennen und betreuen sie entsprechend ihrer Bedürfnisse. Dazu gehören unter anderem die Schwarmkontrolle im Frühling, eine kontrollierte Vermehrung der Völker, die Pflege der Beuten (Behausung), die Varroabekämpfung und die Fütterung im Herbst als Vorbereitung auf den Winter.

Im Schuljahr 2022/23 gibt es eine neue Gruppe aus Jungimker:innen (und wenigen alten Hasen), die die Joho-Bienen durch das Jahr begleiten wird. Das Bild zeigt die Kinder auf ihrem Weg zum Volk „Lisbeth“.

Der Wahlkurs Imkerei und Bienenhaltung hat aus einem Teil des Wachses, das im Vorjahr gesammelt wurde, Bienenwachstücher hergestellt. Bienenwachstücher sind nachhaltig und wiederverwendbar und können dazu verwendet werden, Lebensmittel einzupacken und abzudecken. Sicherlich wird das ein oder andere Familienmitglied der Schülerinnen und Schüler so ein tolles Geschenk unter dem Christbaum vorfinden!