JoHo_Nordseite_6

Begabungsstützpunkt Biologie/Chemie

Wenn die Schule zur Zauberwerkstatt wird – Der Freitagnachmittag im Begabungsstützpunkt Biologie/Chemie (kurz BSCB)

Während sich viele Schülerinnen und Schüler am Freitagnachmittag bereits ins Wochenende verabschieden, treffen sich Chemie- und Biologiebegeisterte aus Freising und Umgebung im Chemiesaal. Was sie dort erwartet? Explosionen, Kristalle, Feuer – und ganz viel Spaß!

Wir widmen uns experimentellen Fragestellungen, welche über den normalen Unterrichtsstoff hinausgehen und bei denen die Schülerinnen und Schüler in Abhängigkeit ihrer eigenen Interessen selbst Experimente entwickeln und durchführen können. Folgende Fragestellungen wurden beispielsweise schon untersucht:

  • Kann man aus pinken Tabletten gegen Magenbeschwerden metallisches Bismut gewinnen und daraus farbenfrohe Bismutkristalle züchten?
  • Wie kann man aus Milchprodukten Kunststoffe herstellen und welche Eigenschaften haben diese Kunststoffe?
  • Unter welchen Bedingungen züchtet man die besten Alaun- und Natriumchlorid-Kristalle?

Wir informieren uns auch über neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft und bleiben auf dem neusten Stand, z .B. über Mechanismen der Genregulation und Epigenetik.
Ein weiteres Highlight ist die Mitgestaltung des Schnuppernachmittags, an dem wir Viertklässler in eine magische Welt, wie beispielsweise die von Harry Potter, entführen. Mit selbst gemachten „Unverwundbarkeits-Tränken“, farbigem Feuer und sogar einem Phönix, der aus harmlos wirkendem Schaum erwachte, hatten wir sie sofort in den Bann gezogen.
Am meisten Spaß haben die Schülerinnen und Schüler allerdings bei den spektakuläreren Experimenten – besonders, wenn es kracht und funkt. So ließen wir zum Beispiel schon mithilfe von Wasser und Kerzenwachs Reagenzgläser explodieren. Und wer baut nicht gerne mal selbst einen chemischen Weihnachtsbaum mit leuchtend sauren und schillernden basischen Lösungen?
Langweilig? Ganz sicher nicht! Der Wahlkurs ist mehr als nur Naturwissenschaft – es ist Teamgeist, Staunen, Lachen und Forscherdrang. Woche für Woche wachsen die Schülerinnen und Schüler nicht nur über sich selbst hinaus, sondern auch als Gruppe zusammen. Wer einmal dabei war, weiß: Freitag ist der beste Tag der Woche – denn dann heißt es wieder: Experiment frei!
Interessierte Schülerinnen und Schüler aller Schulen aus Freising und Umgebung können über bscb@joho-freising.de jederzeit Kontakt aufnehmen.