JoHo_Nordseite_6

Ansprechpartner und Hilfsangebote bei psychischen Problemen

Traurig? Kummer? Niedergeschlagen?

Für alle Schülerinnen und Schüler mit psychischen Problemen gibt es eine Reihe von Ansprechpartnern, die weiterhelfen können:

Wenn es dir nicht gut geht, kannst du dich vertrauensvoll an diese Personen und Stellen wenden:

  • jede Lehrerin und jeden Lehrer deines Vertrauens an unserer Schule
  • unsere Schulpsychologinnen: Susanne Helmreich, Corina Koch
  • unsere Beratungslehrerin: Veronika Grießl
  • unsere Schulsozialpädagogin: Angelika Felixberger
  • unsere Verbindungslehrkräfte: Barbara Eichinger, Benedikt Reisacher, Katrin Wirtenberger
  • unsere Stufenbetreuungslehrerinnen und -lehrer: Sabine Vogt (Unterstufe), Karin Brenner-Lauerbach (Mittelstufe), Bettina Lohs und Henning Arndt (Oberstufe)
  • unsere Schulleitung: Susanna Räde, Thomas Fischer, Sabine Bäumel, Sabine Seibold

Außerhalb unserer Schule findest du hier Stellen, die dir helfen können:

  • die Staatliche Schulberatungsstelle Oberbayern-Ost: info@sbost.de, 089 982955110
  • die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Caritas Freising und Moosburg:
    eb-freising@caritasmuenchen.de, 08161 53879 30
  • Diakonisches Werk Freising e.V. (kirchliche Sozialarbeit): kasa@diakonie-freising.de, 08161 4029800
  • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Neufahrn: beratungsstelle@neufahrn.de, 08165/4018
  • Die Arche Suizidprävention und Hilfe in Lebenskrisen e.V. – Beratungsstelle für Erwachsene und Jugendliche: 089 334041

Auch diese Personen und Einrichtungen können dir helfen:

  • dein Haus- bzw. Kinderarzt
  • alle Kinderärzte, Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychologische Psychotherapeuten
  • die Heckscher-Klinik in München: info.hek-mdh@kbo.de, 089 99990,
  • die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in München: kjp-klinik@med.uni-muenchen.de, 089 4400 55911
    und die Klinik für Kinder- und Jugendpsychosomatik in München-Schwabing: 089 3068-5700

Akute Hilfe auf Internetseiten und Telefonnummern, v.a. für Jugendliche ab 14 Jahren:

  • Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000 (24 Stunden täglich, Soforthilfe in der Nähe), Krisendienste Bayern
  • Nummer gegen Kummer: 116111 (anonym und kostenlos – von Handy und Festnetz), nummergegenkummer.de
  • Telefonseelsorge: 0800/1110111 (24 Stunden täglich, kostenfrei, auch Mail-und Chatberatung), telefonseelsorge.de
  • Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: jugend.bke-beratung.de
  • Hier gibt es Foren, Offene Online-Sprechstunden sowie von Berater:innen geleitete Gruppenchats!
  • Gefühle fetzen – ein Internetangebot der Bundespsychotherapeutenkammer: gefuehle-fetzen.net
  • Infoportal der LMU zu Depression und psychischer Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: www.ich-bin-alles.de

Du bist nicht alleine! Wir können dir gerne helfen!