Aktion zum bundesweiten Vorlesetag 2025 Vorlesen spricht deine Sprache
An einer Berliner Grundschule war am Freitag Kanzleramtschef Thorsten Frei zu Gast, um den Kindern dort etwas vorzulesen. So prominent wie dort waren die Vorlesenden am JoHo am bundesweiten Vorlesetag nicht, doch zu hören gab es genug: An zwölf verschiedenen Stellen im Schulhaus hatten sich in der ersten Pause Lehrerinnen und Lehrer platziert, um Interessierte beim Vorlesen in die Welt der Fantasie zu entführen. Dabei stand eine breite Palette an Büchern zur Auswahl: Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, aber auch Gruselgeschichten, historische Romane, moderne Märchen und sogar Geschichten zu chemischen Elementen. Die Zuhörergrüppchen waren mal größer, mal kleiner, und oft altersgemischt – Vorlesen kann, wie das diesjährige Motto "Vorlesen spricht Deine Sprache" ausdrücken soll, Menschen verbinden und das Miteinander stärken.
Im Übrigen zeigte sich aber am JoHo, dass ein bisschen Prominenz der Vorlesenden im Kampf um die Gunst der Zuhörerschaft nicht schadet: Am mit Abstand besten besucht war nämlich das Büro der Schulleiterin, und der Verdacht liegt nahe, dass die vielen Schülerinnen und Schüler dort nicht nur die Geschichte genossen haben, sondern auch die Gelegenheit, sich dort einmal ganz entspannt umschauen zu können. 😉