
Schüleraustausch mit dem Collège Gérard Philipe in Avignon Brücken bauen
Im Mai 2025 fand unser Schüleraustausch mit dem Collège Gérard-Philipe in Avignon statt. Vom 12. bis 17. Mai reisten 15 Schülerinnen und Schüler aus den 8. Klassen nach Südfrankreich, wo wir gemeinsam mit unseren Austauschpartnerinnen und -partnern die Region erkundeten und viele kulturelle Highlights erleben durften. Auf dem Programm standen unter anderem der imposante Papstpalast in Avignon, der faszinierende römische Aquädukt Pont du Gard sowie ein Tagesausflug nach Nîmes mit Besichtigung der Arena und des Maison Carrée. Ein weiterer Höhepunkt war der gemeinsame Ausflug nach Marseille, wo wir das Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers (MUCEM) besuchten.
Die Begegnung stand unter dem Motto „Brücken bauen“ – symbolisch für den kulturellen Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und das Knüpfen neuer Freundschaften über Ländergrenzen hinweg. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Unterstützung des Erasmus+-Programms, das neben der finanziellen Förderung auch einen besonderen pädagogischen Rahmen bot.
Der Gegenbesuch unserer französischen Gäste fand vom 2. bis 6. Juni statt. Auch in Deutschland erwartete die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm: Gemeinsam erkundeten wir München mit einem Besuch des Olympiastadions und unternahmen einen Ausflug zum Schloss Neuschwanstein, der für alle ein echtes Highlight war.
Der Austausch war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung – sowohl sprachlich als auch kulturell und persönlich. Es wurden nicht nur neue Orte entdeckt, sondern vor allem auch neue Verbindungen geknüpft: echte Brücken zwischen Menschen.
