
Reptilienvortrag in der Schule
Bei einem spannenden Reptilienvortrag erhielten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen zunächst theoretische Informationen über verschiedene Reptilienarten. Dabei konnten sie ihr bereits vorhandenes Wissen einbringen und aktiv am Gespräch teilnehmen.
Im Anschluss wurde es besonders interessant: Die Kinder durften einige der vorgestellten Tiere aus nächster Nähe betrachten, fotografieren und sogar anfassen. Eine Ringelnatter wurde gezeigt und mit vielen spannenden Informationen vorgestellt. Besonders aufregend war die Begegnung mit einem Königspython, den die Schülerinnen und Schüler streicheln durften.
Auch ein faszinierendes Jemen-Chamäleon war mit dabei – seine leuchtenden Farben und die unabhängige Bewegung der Augen sorgten für großes Staunen. Zusätzlich konnten verschiedene Schildkröten und weitere Reptilienarten aus nächster Nähe erlebt werden. Viele Kinder nutzten die Gelegenheit, Erinnerungsfotos mit den Tieren zu machen.
Der Vortrag war eine gelungene Kombination aus Wissensvermittlung und praktischem Erleben – ein spannendes Erlebnis für die ganze Klasse.