 
      
    Achtklässler auf den Spuren von König Ludwig I. und Lola Montez Staatsaffäre
Wie gefährlich war eine einzelne Frau für den mächtigen bayerischen König Ludwig I.? Dieser Frage gingen die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen in der Woche vor den Herbstferien im Rahmen eines Escape Games im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg nach.
Nach einer kurzen Einführung besichtigten sie, mit einer Fallakte ausgestattet, die Landesausstellung zum Thema „Ludwig I. – Bayerns größter König?" im Rahmen einer kurzen Führung. Dort notierten sie sich die wichtigsten Fakten zu den Protagonisten des Falls, sodass sie anschließend in kleinen Gruppen der Affäre zwischen Ludwig I. und der irischen Tänzerin Lola Montez nachgehen konnten. Über Dating-Profile, WhatsApp-Nachrichten und einen Telefonanruf bestätigten die Schülerinnen und Schüler die betrügerischen und erpresserischen Absichten von Lola Montez gegenüber dem König. In einer abschließenden Diskussion erörterten sie die Handlungsmöglichkeiten des bayerischen Königs, der schließlich abdankte und seinem Sohn den Thron überließ.
 
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
     
      
    