Renovabis_2025_oben

Besuch vom Domberg

von Katharina Sturm

Der neue Lehrplan katholische Religionslehre der Q12 sieht die Auseinandersetzung mit kirchlichen Hilfswerken vor. Deswegen lag es nahe, sich intensiver mit Renovabis, dem katholischen Hilfswerk für Osteuropa, das seinen Sitz am Freisinger Domberg hat, zu beschäftigen. Als Referent konnte Matthias Dörr, Leiter der Abteilung Kommunikation und Kooperation, gewonnen werden, der einen Einblick in die Entstehung des Hilfswerk nach dem Fall des Eisernen Vorhangs gab und die Struktur sowie einzelne Projekte vorstellte. Er betonte, dass es ihnen ein besonderes Anliegen sei, auf Augenhöhe mit Partnern vor Ort zusammenzuarbeiten. Das Motto der diesjährigen Pfingstaktion lautet „Voll der Würde – Menschen stärken im Osten Europas“. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation der Roma als größter ethnischer Minderheit im Osten Europas sowie auf der Unterstützung von Opfern von Menschenhandel und von Opfer des bereits drei Jahre andauernden Krieges in der Ukraine. Dies greift schön den Namen des Hilfswerks auf, der sich auf Psalm 104,30 „Du erneuerst das Antlitz der Erde“ bezieht.

Renovabis_2025