sprachlich_fit_weltall_02

Sprachlich fit im Weltall

18.07.2025 von Thomas Fischer

Die Schülergruppe „Sprachlich fit mit Geschichte 8/9“ beschäftigte sich im zweiten Halbjahr mit der Geschichte der Raumfahrt. Dabei vollzogen wir den „Wettlauf ins All“ nach und begleiteten die ISS auf ihrer Umlaufbahn. Außerdem erkundeten wir die verschiedenen Weltbilder von der prähistorischen Zeit bis zur Kopernikanischen Wende. Unsere Erkenntnisse verarbeiteten wir in kurzen Erklärfilmen. Da uns der Weg ins „echte“ All etwas zu weit und aufwändig war, besuchten wir am 4. Juli 2025 die Weltraumabteilung des Deutschen Museums in München, wo wir uns gegenseitig mit vorher vorbereiteten Referaten ganz unterschiedliche Aspekte der Raumfahrt erklärten: vom „Raketenwagen“ mit Rückstoßantrieb aus den dreißiger Jahren bis zum Mondauto der Apollo 15-Mission, vom Raumanzug des amerikanischen Astronauten Edward White bis zu modernen Forschungssatelliten. Mit vielen Eindrücken landeten wir pünktlich um 17:07 Uhr Ortszeit wieder im Bahnhof Freising.

Bild 1: Vor dem Raketenwagen
Bild 2: Das elektrisch betriebene Mondauto der Apollo 15-Mission
Bild 3: Verschiedene Forschungssatelliten
Bild 4: Der Raumanzug des amerikanischen Astronauten Edward White