IMG_5393

Notte nazionale del liceo classico in Osimo

von Katrin Wirtenberger

Am Donnerstag, den 03. April, trafen wir uns bester Stimmung am Freisinger Bahnhof, um zu einer langen Zugfahrt in die Marken aufzubrechen und dort an der Notte Nazionale del liceo classico teilzunehmen. Dabei handelt es sich um ein nationales Event, bei dem die humanistischen Gymnasien Italiens ihre Pforten öffnen und durch ein buntes Veranstaltungsprogramm den Wert der alten Sprachen illustrieren. Die Zugfahrt gestaltete sich kurzweilig, und nach schlappen zwölf Stunden wurden wir auch schon von unseren Gastfamilien herzlich empfangen und schließlich ausgiebig verköstigt. Am Freitagvormittag besuchten wir mit unseren Gastschülern die Schule und wurden auch dort herzlichst begrüßt, sodass wir mühelos zahlreiche Kontakte mit den italienischen Schülerinnen und Schülern knüpften. Am Abend waren wir dann im Theater, um an der besagten Veranstaltung teilzunehmen und auch unseren Beitrag, bestehend aus zwei Videos, zu präsentieren, die wir nach mehreren nachmittäglichen Einführungen in der Schule zu Hause erstellt hatten. Die Mühe hat sich wirklich gelohnt, denn die Faszination dieses Abends haben wir trotz der Sprachbarriere gespürt. Am Samstagvormittag ging es gleich wieder in die Schule – ja, die Italiener haben samstags Unterricht! – und nachmittags nach Ancona. Am Sonntag durften wir dann endlich etwas ausruhen und uns von unseren Gastfamilien verwöhnen lassen, bevor wir am Montag nicht ohne große Wehmut und dem festen Willen, bald wiederzukommen, die Heimreise antraten.
(Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen der Autorin und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.)

IMG_5393