
Umfragen zur Mobilität am Joho gestartet
Die Schüler des P-Seminars „Alles auf einer Karte – Mobilität am JoHo“ haben spannende Fortschritte bei der Analyse des Mobilitätsverhaltens rund um das Josef-Hofmiller-Gymnasium gemacht. Nach der informativen Exkursion zur Firma Esri in Kranzberg, wo wertvolle Einblicke in Geoinformationssysteme (GIS) gewonnen wurden, sind die Gruppen aktiv dabei, eigene Fragestellungen zu entwickeln.
Die Kleingruppen beschäftigen sich mit Themen wie der Sicherheit auf dem Schulweg, der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Parkmöglichkeiten in der Umgebung der Schule. Auch kritische Aspekte wie die Nutzung von Elterntaxis und die Nachhaltigkeit von Klassenfahrten werden untersucht. Zur Datenerhebung kommen wissenschaftliche Methoden wie Verkehrszählungen, Befragungen und systematische Beobachtungen zum Einsatz.
Um die Meinungen und Erfahrungen der Schulgemeinschaft zu erfassen, wurden anonyme Umfragen mithilfe des Tools Survey123 erstellt. Die gewonnenen Daten können über eine Datenbank für die Erstellung digitaler Karten verwendet werden. Aus technischen Gründen ist es daher auch notwendig, drei separate Umfragen und damit Datensätze zu generieren.
Die Links wurden am 18.05. über das Elternportal der Schule versendet. Die Teilnahme an den Umfragen wird erbeten, um ein umfassendes Bild des Mobilitätsverhaltens der Schulgemeinschaft zu zeichnen.
Die Ergebnisse fließen werden zum Schuljahresende bei einer Abschlusspräsentation vorgestellt und veröffentlicht.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!