Sommerkonzert_2025_oben

Wenn Stimmen und Instrumente den Sommer feiern

03.07.2025 von Carolin Mörz

Ein heißer Sommerabend, eine voll besetzte Aula und eine Bühne, die an diesem Tag unseren Musikanten und Musikantinnen gehört: und mit ihnen ein abwechslungsreiches Programm, das von Klassik bis Rock reichte. Durch den Abend führten Simon und Thomas, die nicht nur charmant moderierten, sondern auch musikalisch tatkräftig mitwirkten. Wenn Musik auf Hochsommer trifft – unser Sommerkonzert in der Aula
Den Auftakt machte die Junior-Bigband, die auch dieses Jahr wieder gewachsen ist – nicht nur musikalisch, sondern auch in der Besetzung. Besonders erfreulich: Viele neue Gesichter aus der fünften Jahrgangsstufe mischten die Bühne auf. Mit „Crazy Train“ von Ozzy Osbourne wagten sich die jungen Musikerinnen und Musiker gleich an ein echtes Rockbrett – mutig, laut und voller Energie. Und das Publikum? Legte die Fächer zur Seite und klatschte begeistert mit.
Mit „Defying Gravity“ verschmolzen die Klänge der Band mit den Stimmen des Unterstufenchores – und das nicht etwa klassisch von der Bühne aus, sondern mitten im Publikum! Die jungen Sängerinnen und Sänger überraschten mit einem eindrucksvollen Einsatz, der die Aula in einen musikalischen Surround-Saal verwandelte. Manch ein Zuhörer schaute sich erstaunt um, woher denn dieser Gesang plötzlich kam.
Im Anschluss durfte der Unterstufenchor zeigen, was in ihm steckt – und das ist eine ganze Menge. Zwar wird die Bühne langsam knapp für die vielen Talente, aber Platz ist in der kleinsten Aula, wenn man nur zusammenrückt. Mit dem Song „My Shot“ aus dem Musical-Hit Hamilton bewiesen die Jüngsten Mut, Rhythmusgefühl und Textsicherheit. Ob gerappt oder gesungen – die anspruchsvollen Passagen wurden mit Bravour gemeistert. Kein Zweifel – wir haben den Musical-Broadway bei uns am JoHo.
Wer kurz durchatmen wollte, konnte dies beim Instrumentalensemble tun – allerdings nicht, ohne genau hinzuhören. Das Ensemble aus Streichern, Klavier und Bläsern entführte das Publikum mit Erik Saties „Gymnopédie“ in eine sanfte Klangwelt – definitiv kühlend für die Seele. Nach der Pause folgte mit „Danny Boy“ eine gefühlvolle Interpretation des traditionellen Stücks.
Vor der verdienten Erfrischungspause trat der Große Chor auf die Bühne und präsentierte ein Medley aus dem Phantom der Oper. Stimmgewaltig, dramatisch und mitreißend – besonders schön: Die männlichen Stimmen klangen dieses Jahr kraftvoll und klar, eine tolle Entwicklung, die das Gesamtbild wunderbar abrundete. Gut zu wissen, dass uns viele dieser Sängerinnen und Sänger noch ein weiteres Jahr erhalten bleiben, bevor sie mit dem Abitur neue Wege gehen.
Frisch gestärkt mit Eis am Stiel ging es in den zweiten Teil des Abends, und die Big Band zündete zum Abschluss ein musikalisches Feuerwerk. Ob E-Bass, Saxophon oder Keyboard – Solo folgte auf Solo, jedes ein Applausmagnet. Mit „Sharp Dressed Man“ (ZZ Top), dem Gute-Laune-Klassiker „September“ von Earth, Wind and Fire und dem jazzigen „Tweet Fatigue“ von Gordon Goodwin wurde der Saal zur Konzertarena.
Unterstützt wurde das Konzert vom AK Technik, der mit stimmungsvoller Lichtgebung jeden Song noch einmal auf ganz eigene Weise inszenierte.
Und natürlich: Ohne Zugabe kein Sommerkonzert! Die Big Band verabschiedete sich stilecht mit einem letzten musikalischen Paukenschlag – ein krönender Abschluss für einen Abend voller Talent, Leidenschaft und ganz viel Rhythmus.
Es war heiß, es war voll, es war wundervoll. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr. Bis dahin: Keep on rockin’!