Theater_Wolf_01

Die Zähmung eines Wolfes

15.07.2025 von Stefanie Meid

Eine Premiere stellte ein Gastspiel des Residenztheaters München am Joho dar: In der Turnhalle wurde für alle 6. Klassen das Jugendbuch „Wolf“ von Saša Stanišić als Theaterstück gezeigt. Im dem vielfach ausgezeichneten Werk rückt der Autor die jugendlichen Außenseiter Kemi und Jörg in den Mittelpunkt der Handlung und erzählt eine Geschichte über Freundschaft, Zugehörigkeit und Courage. Dabei stellt er die Frage, was es bedeutet, anders zu sein. Kemi wird im Ferienlager Teil einer Gruppe unterschiedlichster Jugendlicher und Betreuer. Und er trifft auf Jörg, der irgendwie anders ist, für den sich Kemi aber sehr interessiert. Er beobachtet genau, was die anderen mit Jörg machen und wie in der Gruppe langsam alles eskaliert. In seinen Träumen begegnet Kemi einem Wolf, seiner eigenen Angst. Er lernt, mit dem Wolf zu leben und mutig zu sein. Das Besondere an dieser Aufführung war unter anderem, dass ein ehemaliger Schüler des JoHo, David Schmidt, die Rolle des Kemi spielte. Aber auch das sehr fantasievolle Bühnenbild sowie die kreativen Einfälle des renommierten Münchner Theaters begeisterten: Die Turnhalle wurde zum Feriencamp, Kästen, Ringe und Schwebebalken stellten Wege, aber auch die Beziehungen zwischen den Figuren dar. Die Schüler und Schülerinnen durften zudem auch immer wieder mitspielen und selbst Teil des Stückes werden. Großer Applaus belohnte die Akteure zum Schluss.